JavaScript: HTML mühelos manipuliert

Autoren: Dipl. Inf. (FH) Marco Emrich
E-Book: 12253d3ff2e6, 2.3.0, 08.04.2019
Eine essenzielle Grundlage
Wenn Sie später einmal große Single Page Apps mit Frameworks wie AngularJS oder React bauen wollen, ist ein Verständnis der darunterliegenden Browser-APIs essenziell. Nur so können Sie die Arbeitsweise von Frameworks richtig verstehen und nur so finden Sie alternative Lösungen, wenn das große Framework mal wieder an seine Grenzen stößt.Moderne Syntax
Das Buch setzt konsequenterweise die in Band 1 vorgestellte aktuelle ES6/ES2015-Syntax ein und versetzt Sie somit in die Lage, sehr kurzen, prägnanten, vor allem aber: gut lesbaren Code zu schreiben.Webmasters Europe e.V.
Seit vielen Jahren setzen die Trainer des Europäischen Webmasterverbandes Webmasters Europe e.V. die jeweils aktuelle Auflage dieses Buches in der Ausbildung angehender Webentwickler und Webdesigner ein. Bisher war das Buch nicht auf dem freien Büchermarkt erhältlich!Inhalt
Die neueste, komplett überarbeitete Auflage berücksichtigt die neuesten JavaScript- und Browser-Entwicklungen. Hier ein Auszug aus dem Inhalt:- HTML-Elemente selektieren mit querySelectorAll
- DOM-Scripting: DOM-Creation, -Manipulation & Traversal
- HTML-Attribute auslesen und verändern
- mit Data-Attributen arbeiten
- CSS-Manipulation mit dem classList-Interface
- CSS-Manipulation mit dem Style-Objekt
- Asynchrones und verzögertes Laden von JavaScript-Dateien
- Events registrieren und behandeln
Voraussetzungen
Grundlegende JavaScript-Kenntnisse ( ECMAScript 2015) werden vorausgesetzt bzw. im ersten Band dieser Reihe behandelt.Lernbuch
Webmasters-Press-Bücher sind Lernbücher. Sie sind aus der Unterrichtspraxis heraus entwickelt und vermitteln zielstrebig und in klaren Worten Praxiswissen für Ihre eigenen Projekte. Fragen zur Lernerfolgskontrolle und Übungsaufgaben vertiefen und festigen das neu erworbene Wissen. Zusatzmaterial und Lösungen können Sie auf webmasters-press.de herunterladen.Über die Autoren
Marco Emrich
Marco Emrich ist Diplom-Informatiker (FH), leidenschaftlicher Trainer und Verfechter der Software Craftsmanship-Bewegung. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Software-Architekt und -Entwickler in ganz unterschiedlichen Branchen. An der Webmasters Akademie in Nürnberg leitet er den Fachbereich Web Engineering. Außerdem hält er regelmäßig Vorträge, leitet Workshops auf bekannten Softwarekonferenzen und schreibt Artikel für Fachzeitschriften. Wenn er in seiner Freizeit nicht gerade Softwerkskammer-Treffen organisiert, erklärt er wahrscheinlich gerade seinem Sohn, wie man Roboterschildkröten programmiert.
Christin Marit
Christin Marit ist Diplom-Sozialpädagogin, zertifizierte Webentwicklerin, Fotografin, Bloggerin, Weltenbummlerin und professionelle Lebenskünstlerin. Sie arbeitet für die Webmasters Akademie in Nürnberg als Kursentwicklerin, Autorin und E-Tutorin und findet, dass JavaScript lernen genauso einfach, schön und spannend sein sollte wie das Leben selbst.
Das Lernbuch JavaScript: HTML mühelos manipuliert ist in digitaler Form Teil folgender Zertifizierungen des Webmasters Europe e.V. (WE):
JavaScript: HTML mühelos manipuliert ist in folgenden Weiterbildungen der Webmasters Fernakademie enthalten:
Die Webmasters Fernakademie ist ein autorisiertes Trainingscenter des Webmasters Europe e.V. (WE). Sie bietet in ihrer Online-Lernplattform förderfähige Weiterbildungen an, die mit der international anerkannten Zertifizierung bei WE abschließen. Die Inhalte dieses Lernbuches werden von der Fernakademie nicht in Buchform sondern online in der Lernplattform als sog. Class angeboten, die interaktive Elemente, zusätzliches Begleitmaterial und sog. Einsendeaiufgaben enthält. Dabei wird die aktuellste Version eingesetzt, die auf dem Buchmarkt nicht erhältlich ist.
Das Lernbuch ist auf Amazon derzeit nicht verfügbar.
Webmasters-Press-Bücher sind »Lernbücher«. Sie vermitteln zielstrebig und verständlich Praxiswissen für Ihre eigenen Projekte. Fragen zur Lernerfolgskontrolle und Übungsaufgaben vertiefen das frisch erworbene Wissen und ermöglichen die sofortige Anwendung des Gelernten.